Fragen?
Wir helfen weiter.
0800 135 355 77


Technischer Brandschutz Seminare
Fachwissen für Befähigte Personen im Brandschutz
Zur Sicherstellung der erforderlichen Brandsicherheit und zur Ergänzung von baulichen Brandschutzmaßnahmen
stehen die unterschiedlichsten manuellen und automatischen Brandschutzanlagen sowie Brandbekämpfungs-einrichtungen zur Verfügung. Die Brandschutzanlagen sollten nach den anerkannten Regeln der Technik geplant, errichtet, betrieben und geprüft werden.
Alle brandschutztechnischen Einrichtungen müssen im Betrieb stets zuverlässig und sicher funktionieren und sind
daher regelmäßig durch Befähigte Personen zu prüfen.
Das notwendige Fachwissen für die Tätigkeit als Befähigte Person / Sachkundiger im Brandschutz erhalten Sie in unseren bewährten Seminaren der TÜV Rheinland Akademie.
Praxisorientierte Referenten vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften, Beurteilungskriterien für Gefahren, Sicherheitsmaßnahmen und vieles mehr.
Zu unseren Weiterbildungen zum Thema
Technischer Brandschutz
Mehrfacher Nutzen
Wählen Sie jetzt die für Sie passende Brandschutz Ausbildung!
Mit Ihrer Ausbildungen im technischen Brandschutz qualifizieren Sie sich persönlich, schützen das Unternehmen und die Beschäftigen sowie die Besucher.Darüber hinaus können Sie mit einigen dieser Seminare eine Anerkennung von 8 oder 16 Unterrichtseinheiten als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte erhalten.
Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. ** / Fachkraft für Brandmeldeanlagen. Auffrischungskurs nach DIN 14675.
Fachkraft für Sprachalarmanlagen (SAA) nach DIN 14675. ** / Fachkraft für Sprachalarmanlagen (SAA). Auffrischungskurs nach DIN 14675.
Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676.
Sachkundige Person für Brandmeldeanlagen nach VDE 0833 und DIN 14675.
Fachkraft / Sachkundiger für Feststellanlagen nach DIN 14677. *
Prüfung von Brandschutzklappen – Befähigte Person / Sachkundiger. *
Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA). *
Sachkunde ortsfeste nicht selbsttätige Löschanlagen (Wandhydranten). *
Gaslöschanlagenwart / Verantwortliche Person für Gaslöschanlagen. *
Sprinklerwart / Verantwortliche Person Sprühwasserlöschanlagen. *
** Anerkennung mit 16 UE als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte möglich
* Anerkennung mit 8 UE als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte möglich
Wir beraten Sie gerne
Werden Sie
Fachkraft Technischer Brandschutz
Eine Zusatzqualifikation für Ihre berufliche Zukunft!
Erwerben Sie das besondere Zertifikat "Fachkraft Technischer Brandschutz" und
nutzen Sie die modular aufgebaute Fachqualifikation für den Brandschutz.
Informieren Sie sich jetzt über diese Ausbildung, die Sie individuell zusammenstellen können.
Werden Sie
"Fachkraft für Gebäudetechnik"
Eine weitere Zusatzqualifikation für Ihre berufliche Zukunft!
Erwerben Sie das besondere Zertifikat "Fachkraft für Gebäudetechnik" und
nutzen Sie die modular aufgebaute Fachqualifikation in der Technischen Gebäudeausrüstung.
Informieren Sie sich jetzt über diese Ausbildung, die Sie individuell aus drei Themenfeldern zusammenstellen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Inhouse Seminare
Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Ihr Unternehmen. Fragen Sie uns nach fachspezifischen Inhouse-Veranstaltungen zu 72 Themenfeldern. Gern stimmen wir die Seminare genau auf Ihre Bedürfnisse ab.
Mehr erfahrenAuf dem Laufenden bleiben
Jetzt für Ihren Wissensvorsprung zum Newsletter anmelden. Erhalten Sie z. B. Informationen zu Konferenzen, neuen Normen und Gesetzen, Seminaren, Lehrgängen und Zertifizierungen.
Mehr erfahrenSeminare zu Aufzügen, Leitern und Tritte
Informieren Sie sich über Seminare für Haustechniker, Sachkundige sowie Befähigte Personen. Wir vermitteln wir Ihnen die notwendige Sachkunde, damit Sie Wartungen und Prüfungen selber durchführen können.
Mehr erfahren
Unsere Seminarbroschüren
Eine Auswahl für Sie zum Download:
Das sagen unsere Teilnehmer über Technische Brandschutz Seminare
über das Seminar Prüfung von Brandschutzklappen – Befähigte Person / Sachkundiger.
Gute inhaltliche Vermittlung. Gute Referenten. Robin G.
Es wurde alles umfrangreich erklärt umd sehr verständlich! Panagiotis S.
über das Seminar Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676.
Ich habe viel gelernt und fühle mich fit für den beruflichen Alltag. Simon T.