Leistungsbewertung und Leistungsstudien von IVD.
Lernen Sie, wie Sie die Anforderungen an die Leistungsbewertung und klinische Evidenz von IVD systematisch umsetzen.
Für In-vitro-Diagnostika (IVD) muss eine Leistungsbewertung als Eignungsnachweis für die Zweckbestimmung und Indikation erfolgen. Basierend auf Leistungsdaten müssen die klinische Sicherheit, Leistungsfähigkeit sowie ein annehmbares Nutzen-Risiko-Verhältnis nachgewiesen werden. Lernen Sie die Anforderungen der IVDR 2017/7746 sowie deren Planung, Durchführung und Dokumentation der Umsetzung kennen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an verantwortliche Beschäftigte aus Unternehmen, die In-vitro-Diagnostika entwickeln und herstellen aus den Bereichen: F&E, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs, Clinical Affairs, verantwortliche Personen nach Art. 15 IVDR (PRRC), EU-Repräsentanten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Das Seminar ist Bestandteil des modularen Lehrgangs "Expert In-vitro-Diagnostika (TÜV)".
- Die Inhalte des Seminars berücksichtigen den aktuellen Stand der Regularien / Harmonisierung.
- Selbstverständlich ist dieses Seminar auch unabhängig und einzeln buchbar.
- Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung für Absolventen des Lehrgangs „Person Responsible for Regulatory Compliance IVDR (TÜV)“ und wird mit 8 UE angerechnet.
- Das Ablegen der Prüfung vor PersCert TÜV (Veranst.-Nr. 09376 ) für den Erwerb des Abschlusses "Expert In-vitro-Diagnostika (TÜV)" ist online oder in Präsenz möglich, wenn alle vier erforderlichen Seminare besucht wurden.
- Für eine Terminvereinbarung der Prüfung in Präsenz steht Ihnen Ihre Ansprechperson vor Ort gerne zur Verfügung.
- Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf die Online-Produkte „Der CE-Routenplaner“ und „Praxis Medizinprodukterecht“ von TÜV Media.
Lernen Sie unsere Experten kennen

Dr. Ramon Manthey
Fachexperte
Terminauswahl
Leistungsbewertung und Leistungsstudien von IVD.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Medizintechnik
Der CE-Kennzeichnungsprozess für In-vitro-Diagnostika.
Machen Sie sich mit den Vorgaben für den CE-Kennzeichnungsprozess und die Technische Dokumentation von IVD vertraut. - Medizintechnik
In-vitro-Diagnostika - Post Market Surveillance & Vigilanz
Setzen Sie die Anforderungen an die Marktbeobachtung für In-vitro-Diagnostika sicher um. - Medizintechnik
Risikomanagement und Gebrauchstauglichkeit von IVD.
Setzen Sie die regulatorischen und normativen Vorgaben an In-vitro-Diagnostika sicher in die Praxis um. - MedizintechnikNeu
In-vitro-Diagnostics Expert (TÜV) - Prüfung.
Abschlussprüfung. - Medizintechnik
Design und Entwicklung von In-vitro-Diagnostika (IVD).
Lernen Sie, wie Sie eine strukturierte und CE-konforme Entwicklungsdokumentation für Ihre IVD erstellen. - Medizintechnik
In-vitro-Diagnostika - Technische Dokumentation gemäß IVDR.
Setzen Sie die Vorgaben für die Technische Dokumentation für In-vitro-Diagnostika (IVD) sicher in die Praxis um. - MedizintechnikNeu
Person Responsible for Regulatory Compliance IVDR (TÜV) - Prüfung.
Abschlussprüfung. - Medizintechnik
Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften nach Art. 15 IVDR.
Lernen Sie Verantwortung und Aufgaben als PRRC kennen und nehmen Sie Ihre Funktion erfolgreich wahr. - Medizintechnik
In-Vitro-Diagnostics Expert (TÜV) - Prüfung.
Abschlussprüfung.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 650,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 773,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads