Inhaltsverzeichnis
Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte zum Facility Management.
Facility Manager / Hausmeister sind Generalisten und Spezialisten zugleich. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Überwachung der Haustechnik, Organisieren und Beauftragen von Dienstleistern über das Erstellen von Ausschreibungsunterlagen bis zum Beschaffungsmanagement.
In unseren Seminaren wird ein großer Wert auf die Theorie und Praxis gelegt, damit Sie sicher und qualifiziert in Ihrem beruflichen Alltag sind. Sie erhalten so das geeignete „Handwerkszeug", um die vielschichtigen Anforderungen meistern und die nachhaltige Bewirtschaftung von Immobilien umsetzen zu können.
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Unsere aktuelle Seminarauswahl für optimalen, nachhaltigen Energieeinsatz.
Herausforderungen im Facility Management.
Sie möchten die Gebäudeverwaltung und Bewirtschaftung professionell bearbeiten? Dann nutzen Sie unsere Weiterbildungen, damit Sie Ihre Anlagen und Einrichtungen effizient managen und Sie Ihr Unternehmen optimal unterstützen können.
Hierzu gehören u.a.
- die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen,
- Kenntnisse über eine moderne Gebäudetechnik,
- funktionierende, gebäudetechnische Anlagen,
- die Prüfung der Wartungen der Einrichtungen und Anlagen sowie
- der richtige Einsatz finanzieller Mittel.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Dienstleistung für Ihr Unternehmen.
Kommen Sie selbst aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich und möchten technische Zusammenhänge leichter verstehen, um die Abstimmung mit technischen Kolleg:Innen effektiver und zielgerichteter zu gestalten? Erhalten Sie hierfür wertvolle Grundlagenkenntnisse in unseren Seminaren Basiswissen Gebäudetechnik oder Technik für Kaufleute: Elektrotechnik oder Technik für Kaufleute: Technische Zeichnungen lesen und verstehen.


Buchen Sie gleich Ihre Weiterbildung.
Nutzen Sie das Experten Know-how für Ihre Praxis.
Neues Seminar: Unsere aktuelle Empfehlung für Sie.
Erhalten Sie an zwei Tagen wertvolles Fachwissen von erfahrenen Experten. Erfahren Sie, wie Sie eine effiziente Bewertungsmatrix erstellen und gravierende Fehler vermeiden. Erhalten Sie praxisnahe Beispiele für eine professionelle Ausschreibung, die den Anforderungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gerecht wird.