Mann in Warnweste und mit Sicherheitshelm auf Rohbaustelle hält zusammengerollte technische Zeichnung in seinen HändenMann in Warnweste und mit Sicherheitshelm auf Rohbaustelle hält zusammengerollte technische Zeichnung in seinen Händen

Weiterbildung im Bereich Bauleitung

Inhaltsverzeichnis

    Vertiefen Sie Ihr Wissen und werden Sie mit in unserer modularen Weiterbildung zum zertifizierten Bauleiter (TÜV).

    Sie möchten Bauleiter:in werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Auch wenn es in Deutschland keine offiziele Ausbildung im Bereich Bauleitung gibt, so müssen Sie dennoch eine fachliche Qualifizierung nachweisen. Durch unsere Weiterbildung zum zertifizierten Bauleiter (TÜV) für Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Techniker:innen und Personen mit Meisterabschluss aus dem Baugewerbe und erfahrene Baupraktiker:innen, umfasst fünf Lehrgangsmodule mit insgesamt 10 Seminartagen und der Zertifikatsprüfung durch die unabhängige Personenzertifizierstelle PersCert TÜV.

    Die Weiterbildung zum zertifizierten Bauleiter (TÜV) vermittelt Ihnen fachliches Know-how für die Bewältigung Ihrer Aufgaben. Durch die fundierte und persönliche Weiterqualifizierung erhalten Sie die optimale Vorbereitung für alle zentralen Herausforderungen, denen Sie sich im Alltag stellen müssen. Hier handelt es sich unter anderem um:

    • Sichere Bewertung von Neuerungen bei Normen, Verordnungen und Richtlinien, Kostenrechnungen und Controlling.
    • Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln.
    • Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz.
    • Überzeugende Kommunikation mit Auftraggebern, Kunden, Architekten und Mitarbeitern.

    Unsere versierten und erfahrenen Trainer:innen vermitteln nicht nur das nötige technische und soziale Wissen, sondern verdeutlichen auch anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie die spezifischen alltäglichen Aufgaben aussehen, wie Probleme erfolgreich gelöst werden können und welche weiteren Aspekte einen erfolgreichen und qualifizierten Bauleiter ausmachen. Durch die Teilnahme an unserem Seminar im Bereich Bauleitung erlernen Sie viele nützliche Informationen, durch die Sie optimal auf die täglichen Hürden in Ihrem beruflichen Alltag vorbereitet sind und auch anspruchsvolle Herausforderungen problemlos bewältigen können. Zudem erhalten Sie durch den erfolgreichen Abschluss mit dem Bauleiter (TÜV) einen anerkannten und zertifizierten Abschluss.

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie.

    Empfehlung
    Lehrgang
    Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz bei Bauvorhaben: Ihr Weg zum Bauleiter.

    Interview: "Sichere Wissens- und Argumentationsbasis".

    Heinz Kundiger über die Vorteile des Lehrgangs Bauleiter (TÜV)

    Was hat Sie dazu motiviert die Weiterbildung als Bauleiter (TÜV) bei der TÜV Rheinland Akademie zu absolvieren?

    Mir ist es wichtig mich stetig weiterzubilden und meine Wissensbasis zu verbreiten, zu vertiefen und zu festigen. Durch den zertifizierten Abschluss Bauleiter (TÜV) führe ich jetzt einen anerkannten Nachweis für unsere Kunden.

    Was hat Ihnen besonders gut an der Weiterbildung bei der TÜV Rheinland Akademie gefallen?

    Besonders gut haben mir die kompetenten Dozenten gefallen, sowie die Möglichkeit Zwischenfragen zu stellen. Die TÜV Rheinland Akademie bietet eine gute Versorgung rund um das Seminar.

    Wie hat sich die Weiterbildung auf Ihre bisherige Tätigkeit ausgewirkt?

    Zuvor war ich ebenfalls als Bauleiter tätig. Durch die Weiterbildung habe ich jetzt eine bessere Wissensbasis und Argumentationsgrundlage. Besonders die rechtlichen Themen in Hinsicht auf Abnahmen bei der Beseitigung von Unklarheiten in rechtlicher Betrachtungsweise. Auch das Modul „Führen und verhandeln – motivierend und sicher“ hat sich bei Gesprächen und Preisverhandlungen mit Handwerkern sehr positiv ausgewirkt und zu entsprechend guten Konditionen geführt.

    Das könnte Sie auch interessieren.

    Erwerben Sie mit unseren mehrtägigen Fortbildungen Ihr persönliches PersCert-TÜV-Zertifikat.
    Informieren Sie sich über unsere BIM-Weiterbildung.
    Informieren Sie sich über unsere Weiterbildung im baulichen Branschutz.
    Praxisseminar zur Vorbereitung auf die zum 01.08.2023 in Kraft tretende Mantel-/ Ersatzbaustoffverordnung.

    Building Information Modeling (BIM)

    Seminarübersicht.

    In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unserer Weiterbildungsangebote aus dem Bereich "Bau und Gebäude" auf einem Blick.

    Bau und Gebäude – Seminare und Weiterbildungen

    Bau Broschüre 2024/2025

    Geprüfte Kompetenz für die Baupraxis. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites Bau-Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für 2024/2025.

    PDF, 71 Seiten, 1,8mb

    download
    Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

    Newsletter abonnieren & Vorteile sichern.

    ✓ Weiterbildungen & Branchennews

    ✓ Kostenlose Webinare

    ✓ Praktische Arbeitshilfen