Kölner PV-Konferenz 2023.

Qualität, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit: Expert:innentreff für die Praxis
Konferenz
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz
14 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 17681
Herstellernummer:
Der Strombedarf steigt durch die zunehmende Elektrifizierung des Energie-, Gebäude-, Verkehrs- und Industriesektors in Deutschland deutlich an. Der Weg zur Klimaneutralität sowie die aktuellen, weltpolitischen Entwicklungen erhöhen zudem das Bedürfnis zur Unabhängigkeit von fossilen Energien und Energieexporten. Um diesen Bestrebungen gerecht zu werden, erfährt unter anderem die Anwendung der Solartechnik für die Energie-Gewinnung in Deutschland eine starke Hochskalierung.

Das heißt: Die Nutzung der PV-Anlage wird weiter steigen und mehr Fläche bereitgestellt werden müssen. Zukünftig werden PV-Anlagen neben klassischen Aufdach- und Freiflächen-Anlagen zudem verstärkt als Agri-PV, Floating-PV oder in der Überdachung von Parkflächen genutzt, wobei der wirtschaftliche Erfolg in besonderem Maße von Produkt- und Installationsqualität abhängig ist.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte von Unternehmen der Solarbranche, Geschäftsführer:innen und verantwortliche Beschäftigte von ausführenden Fachbetrieben, Baujurist:innen, Fachexpert:innen der Versicherungswirtschaft, Behördenvertreter:innen, Fach- und Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Sachverständige, Energieberater:innen.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort: Herr Jan Onstein Tel.: 0221 806-4766, Mail: jan.onstein@de.tuv.com oder bei fachlichen Fragen an Kara Clauß, Tel.: 030 6709-4774, Mail: kara.clauss@tuv.com.

04.05.2023 Beginn 17:00 Uhr Ende 19:30 Uhr Anschließender Umtrunk und Netzwerken

05.05.2023 Beginn 09:00 Uhr Ende 17:00 Uhr

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Podcast zu Photovoltaik – Podcademy Island #8

Auf der Podcademy Island – der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie – erkunden wir gemeinsam mit Ihnen spannende Zukunftsberufe. In Folge 8 geht es um Photovoltaik und Jobperspektiven in der erneuerbare Energien Branche. Alle Folgen finden Sie hier in der Podcast-Übersicht.

Podcademy Podcast Photovoltaik
Sonnige Aussichten - Photovoltaik als Jobperspektive?
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
440,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
523,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben