

Seminare
Veranstaltungssicherheit
Veranstaltungssicherheit auf Events und in Versammlungsstätten
Jede Veranstaltung bedeutet sowohl für den Betreiber, als auch für den Veranstalter, eine besondere Verantwortung zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und beteiligten Dienstleistern. Egal ob in der Schulaula, in Bürgerhäusern, Stadthallen, Arenen, bei open-Air Veranstaltungen und Stadtfesten - alle Events unterliegen speziellen gesetzlichen Vorschriften.
Unsere Seminare vermitteln umfangreiches Fachwissen um Sicherheitsmängel selbstständig zu erkennen, zu beheben und im Vorfeld zu verhindern.
Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Veranstaltungssicherheit im Überblick
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Unsere beliebtesten Veranstaltungssicherheit Seminare
Neues Seminar: Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister).
In diesem Seminar erhalten Sie das sicherheitstechnische Know-how für den Auf- und Abbau sowie für das Betreiben von Zelten. Erfüllen Sie Ihre Pflichten, die in § 7 (1) der Unfallverhütungsvorschrift „Zelte und Tragluftbauten“ (DGUV Vorschrift 42) geregelt sind.
Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV/DPVT)
Kooperation mit der Deutschen Event Akademie und der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik (DPVT)
Ziel der Kooperation ist die Bereitstellung eines Lehrgangsangebotes, das angesichts der erschreckenden Erfahrungen bei Events in der jüngeren Vergangenheit das nötige Rüstzeug vermittelt, um systematisch und professionell geeignete Maßnahmen umzusetzen, die die Sicherheit bei Veranstaltungen optimieren.
Der Lehrgangskonzeption liegen Standards zur Veranstaltungssicherheit zugrunde, die die Deutsche Event Akademie und die TÜV Rheinland Akademie zusammen mit der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik (DPVT) eigens dafür entwickelt haben. Der Lernstoff beinhaltet sowohl technische und rechtliche Fragestellungen als auch veranstaltungsorganisatorische Themen.




Save the date: Fachtagung Veranstaltungssicherheit im März 2024


Die nächste Fachtagung Veranstaltungssicherheit ist vom 07. bis 08. März 2024 im Marriott Hotel, Köln
Auf dieser Fachtagung erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Anforderungen gemäß VStättVO und erfahren, wie Sie Gefahrensituationen und Haftungsrisiken minimieren.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Jan Onstein
Tel. 0221 806-4766, Mail: jan.onstein@tuv.com
Rückblick: Fachtagung Veranstaltungssicherheit März 2019 in Köln
Bericht bei RTL Nord zum Fachsymposiom am 29. Juni 2017 in Hamburg
Auf dem Fachsymposium "Veranstaltungen in Zeiten erhöhter Terrorgefahr" am 29. Juni 2017 in Hamburg beratschlagten Experten über bessere Schutzmaßnahmen bei Großveranstaltungen. Vor allem Menschenansammlungen sind in den vergangen Wochen ein mögliches Ziel für Attentate geworden. Riesige Sandsäcke, sogenannte "Big Bags" oder Gleitschutzwände, sollen die Besucher vor einem potenziellen Amokfahrer schützen. Bericht bei RTL Nord
Das sagen unsere Teilnehmer
Aktuelle Seminarbroschüre / Flyer
Die Broschüre mit unseren Seminaren zum Thema Veranstaltungssicherheit und Versammlungsstätten haben wir Ihnen nebenstehend zur Verfügung gestellt. So bekommen Sie rasch einen Überblich über alle Themen mit Veranstaltungsorten und Terminen. Schauen Sie gleich mal rein!
