Immobilienmakler
Weiterbildung

Ihre Weiterbildung zum Immobilienmakler.

Als Immobilienmakler sind Sie Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage hoher Vermögenswerte. Dies erfordert verantwortungsvolle Beratung, verlässliche Markt- und umfassende Branchenkenntnisse. Dieser Lehrgang bietet Ihnen hierfür eine qualifizierte Ausbildung. Er entspricht den Anforderungen der GewO und MaBV hinsichtlich der Weiterbildungspflicht (§34c GewO) und umfasst 42 Zeitstunden.

Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

Empfehlung
Unsere Weiterbildung mit zertifiziertem Abschluss öffnet Ihnen die Türe zu Ihrem Erfolg in der Immobilienwirtschaft.

Weiterbildungspflicht nach §34c GewO und MaBV

Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspslicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in §34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Wir bieten Ihnen folgende Seminare zur Weiterbildung und Einhaltung der rechtlichen Vorgaben für Immobilienmakler an:

Interview mit Herrn Dr. Bauerle

Über die Vorteile der Weiterbildung zum Immobilienmakler (TÜV)

Herr Dr. Bauerle, warum sollte sich ein Interessent für die Weiterbildung "Immobilienmakler" bei der TÜV Rheinland Akademie entscheiden?

Der TÜV ist jedermann allein schon durch die TÜV-Prüfung beim Auto bekannt. Bevor ich mit der TÜV Rheinland Akademie zusammengearbeitet habe, wusste ich zwar, dass der TÜV weit mehr tut, als Autos zu begutachten; als ich mich mit dem Weiterbildungsangebot jedoch näher beschäftigte, war (und bin) ich beeindruckt von der Fülle an Themen, welche die TÜV Rheinland Akademie mit ihren Weiterbildungsangeboten abdeckt.

Die TÜV Rheinland Akademie steht dabei zum einen für Unabhängigkeit und Objektivität, zum anderen für hohe fachliche Kompetenz. Die Möglichkeit der Zertifizierung ist gerade in der Werbung um Kunden ein großes Plus, genießt der TÜV doch zu Recht den Ruf einer kompetenten, verlässlichen Institution. Aus diesen Gründen ist die TÜV Rheinland Akademie für (künftige) Immobilienmakler die beste Wahl.

Was ist der Vorteil beim Immobilienmakler (TÜV)?

Der "Immobilienmakler (TÜV)" bietet in kompakter Form das gesamte Spektrum dieses spannenden Berufsfeldes ab. Seien es Fragen um die Herangehensweise an diesen Beruf an sich (interessant für Einsteiger), seien es fachliche Fragen zu rechtlichen, finanziellen oder steuerlichen Aspekten der Immobilie: Der "Immobilienmakler (TÜV)" bildet alle relevanten Felder ab und bietet so Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern die Möglichkeit, sich in überschaubarer Zeit die wesentlichen Grundlagen des Maklergeschäfts praxisnah anzueignen, ist jedoch gerade auch insbesondere auch für fachlich versierte Maklerinnen und Makler im Rahmen ihrer gesetzlich geforderten Weiterbildung wichtig für das Auffrischen von Bekanntem sowie für das Erlernen neuer Inhalte. Gerade der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen bereichert diese Weiterbildung neben den fachlichen Inhalten.

Dr. BauerleDr. Bauerle

Seminarübersicht

In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unserer Weiterbildungsangebote aus dem Bereich "Bau und Gebäude" auf einem Blick.

Bau und Gebäude – Seminare und Weiterbildungen

Bau Broschüre 2023

Geprüfte Kompetenz für die Baupraxis. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites Bau-Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für das Jahr 2023.

PDF, 71 Seiten, 2,1mb

download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!