Programm Dienstag, 13.04.2021
14:30 Uhr
Begrüßung und Einführung | Uwe Meiendresch
14:40 – 15:20 Uhr
Versammlungsspezifisches Gesetzes-Up-Date 2021 – Was hat sich in den Bundesländern juristisch verändert? | Michael Baumanns
15:20 – 16:00 Uhr
Ausschreibungen - sichere Bedarfsermittlung und Vergabe von Dienstleistungen | Marten Pauls
16:00 – 16:20 Uhr
Pause - holen Sie sich einen Kaffee, Tee, Wasser etc.
16:20 – 17:00 Uhr
Hygienekonzepte für Veranstaltungen| Felix Michels
17:00 – 17:40 Uhr
Zivil- & strafrechtliche Haftung bei Versammlungsstätten - Best Practice | Heiko Brokop
17:40 – 18:00 Uhr
Diskussion / Fragen
18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Virtuelles Come Together – gerne auch mit Kamera | Alle
Programm Mittwoch, 14.04.2021
09:00 – 09:10 Uhr
Eröffnung / Review | Uwe Meiendresch
09:10 – 09:50 Uhr
Alarmierung und Warnungen – Wie kann Kommunikation für Räumungen und Evakuierungen sicherer gestaltet werden? | Laura Künzer
09:50 – 10:30 Uhr
Brandschutz & Barrierefreiheit – Alarmierung und Evakuierung besonderer Nutzergruppen | Dirk Aschenbrenner
10:30 – 10:50 Uhr
Pause - holen Sie sich einen Kaffee, Tee, Wasser etc.
10:50 – 11:30 Uhr
DIN 18009-2 Räumungssimulation - Einsatz von Brandschutzingenieurmethoden | Sophia C. Simon
11:30 – 12:10 Uhr
„Fliegende Bauten“ (Zelte, Bühnen etc.): Prüfungen, Abnahmen, Verantwortung für Standsicherheit| Jürgen Fink
12:10 – 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 – 13:40 Uhr
Veranstaltungs- und Sicherheitskonzeption an Hochschulen - Ein Werkstattbericht der FernUniversität in Hagen | Patric Albrecht
13:40 – 14:10 Uhr
Anforderungen eines professionellen Ordnungsdienstes - DIN 77200-2 Sicherheitsdienstleistung | N.N
14:10 – 14:30 Uhr
Pause - holen Sie sich einen Kaffee, Tee, Wasser etc.
14:30 – 15:10 Uhr
Drohnen Einsatz für Veranstaltungen – Gefahrenpotentiale, Genehmigungen, Anforderungen & Best Practice | Christoph Bach
15:10 – 15:50 Uhr
Einbindung des Sanitätsdienstes in die Sicherheitsarchitektur bei Veranstaltungen - Herausforderungen und Chancen | Fred Weingardt
15:50 – 16:15 Uhr
Diskussion / Schlusswort
Referenten
Wir freuen uns über die bereits erfolgte Zusage von nachfolgenden Fachexperten:
Dipl.-Ök. Leiter der Stabsstelle Marketing und Veranstaltungsmanagement, FernUniversität in Hagen
Dipl.-Ing. Sicherheitsingenieur, Direktor der Feuerwehr Dortmund, Präsident der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb), Dortmund
- Christoph Bach, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Copter Piloten e.V. – BVCP
- Michael Baumanns
Dipl.-Sicherheitsingenieur (FH), Meister für Veranstaltungstechnik Bühne/Studio (HWK) und Veranstaltungstechnik Beleuchtung (IHK), Gutachter für Veranstaltungstechnik / Arbeitsschutz / Brandschutz, Leverkusen
Rechtsanwalt, Leverkusen
TÜV Rheinland Industrie Service, Geschäftsfeld Förder- u. Maschinentechnik, Leiter Prüfamt für Fliegende Bauten, Köln
Psychologin, Partnerin Team HF Human Factors Forschung Beratung Training, Ludwigsburg
- Prof. Dr. Uwe Meiendresch
Universität Aachen, Vors. Richter am Landgericht Aachen
M. Eng. Veranstaltungstechnik und -management, Production Manager Mercedes-Benz Arena Berlin, Freiberufliche Tätigkeit als technischer Projektleiter und Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
campo – event engineering, Hamburg, Geschäftsführer, Planung und Steuerung von Großveranstaltungen (u. a. Rock am Ring, ACDC, Weltjugendtag)
Dipl.-Soziologin, accu:rate GmbH - Institute for Crowd Simulation, München
DRK-KV Dortmund, Stv. Kreisgeschäftsführer, Abteilungsleiter Nationale Hilfsgesellschaft, Notfallsanitäter, Schulleiter der Rettungsdienstschule des DRK-KV Dortmund