Schulungen für IT-Projekte und Services (inkl. ITIL®)

Bereit für den nächsten Schritt in der IT-Welt? Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Weiterbildungen in ITIL®, Scrum, ISTQB® und mehr!

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere im IT-Bereich zu machen? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der neue Technologien und Arbeitsweisen unaufhaltsam Einzug halten, stehen IT-Mitarbeiter, System- und Netzwerkadministratoren sowie IT-Manager und Führungskräfte vor einer Vielzahl von Herausforderungen.

Der Druck, mit den neuesten Technologien und Best Practices Schritt zu halten, um die Effizienz zu steigern und die Qualität der IT-Dienstleistungen zu verbessern, kann überwältigend sein. Dabei ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden und seine Fähigkeiten auszubauen, um den Anforderungen dieser sich stetig wandelnden Landschaft gerecht zu werden.

Bei der TÜV Rheinland Akademie verstehen wir diese Herausforderungen und haben maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Unsere Seminare und Zertifizierungen im Bereich IT-Management und IT-Projekte bieten Ihnen nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern auch praxisnahe Schulungen und Tools, um Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und erfolgreich zu sein.

Egal, ob Sie Ihr Wissen im Bereich ITIL®, ISTQB®, Scrum oder in anderen wichtigen Bereichen erweitern möchten, unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Sie optimal vorzubereiten und Ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um in der dynamischen Welt der Informationstechnologie erfolgreich zu sein.

Entdecken Sie jetzt, wie eine gezielte Weiterbildung Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben kann und wie die TÜV Rheinland Akademie Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.

Tauchen Sie ein in unsere vielfältige Welt der Weiterbildung und entdecken Sie genau die Seminare, die Ihre Karriere auf das nächste Level bringen können!


ITIL®: Ihr Weg zu effizientem IT-Service Management

ITIL® (IT Infrastructure Library) ist ein weltweit anerkannter Leitfaden für das IT-Service Management, der bewährte Best Practices und Prozesse zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen in Organisationen bereitstellt. In einer Zeit, in der die Qualität und Zuverlässigkeit von IT-Dienstleistungen einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen hat, ist ein strukturiertes IT-Service Management unerlässlich.

Warum braucht man ITIL®?

ITIL®  bietet einen Rahmen, um die IT-Services einer Organisation effektiv zu planen, zu entwerfen, zu implementieren und zu verbessern. Es hilft dabei, die IT-Prozesse zu optimieren, die Kosten zu senken, die Servicequalität zu steigern und das Risikomanagement zu verbessern.

.

Wer braucht ITIL®?

ITIL®  ist für alle Organisationen und Fachkräfte im IT-Bereich relevant, die IT-Services bereitstellen oder verwalten, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. IT-Mitarbeiter, System- und Netzwerkadministratoren sowie IT-Manager und Führungskräfte profitieren gleichermaßen von den Prinzipien und Best Practices von ITIL®.

Durch die Implementierung von ITIL®  können Unternehmen Herausforderungen wie unzureichende Servicequalität, ineffiziente Prozesse, unklare Verantwortlichkeiten und mangelnde Transparenz bei IT-Dienstleistungen erfolgreich bewältigen. ITIL®  bietet eine strukturierte Methodik, um diese Probleme anzugehen und die IT-Services nachhaltig zu verbessern.


IT-Business Analyse Professional (TÜV): Ihre Schlüsselqualifikation für eine effektive Geschäftsanalyse

Der IT-Business Analyse Professional (TÜV) ist ein zertifizierter Lehrgang, der Ihnen das notwendige Know-how vermittelt, um komplexe Geschäftsanalysen erfolgreich durchzuführen und die Anforderungen von IT-Projekten optimal zu erfüllen.

Modul 1 : Grundlagen, Methoden und Werkzeuge der Anforderungsanalys
Sie lernen, wie Sie von der Projektidee über die Zieldefinition zu vollständigen und unmissverständlich spezifizierten IT-Anforderungen gelangen. Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz verschiedener Analyse- und Modellierungsmethoden.

Modul 2 : Aufbau und Optimierung des Anforderungsmanagements und der Qualitätssicherung
Anforderungsmanagement (auch Business Analyse / Requirements Engineering) ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf. Missverständnisse und Interpretationsspielräume bei IT-Anforderungen und deren falsche Umsetzung in IT-Lösungen führen schnell zu hohen Sunk Costs und unzufriedenen Fachbereichen.


Beide Module können einzeln absolviert werden, jedoch bietet der Lehrgang den Vorteil, dass Sie mit einer Prüfung abschließen und somit ein offizielles Zertifikat erhalten.


IT-Projektportfoliomanager (TÜV): Ihre Schlüsselqualifikation für erfolgreiches Portfoliomanagement

Der Lehrgang "IT-Projektportfoliomanager (TÜV)" bietet Ihnen das notwendige Fachwissen und die Fähigkeiten, um komplexe IT-Projektportfolios effektiv zu planen, zu steuern und zu optimieren. Als zertifizierter IT-Projektportfoliomanager sind Sie in der Lage, strategische Ziele mit den Ressourcen und Kapazitäten Ihrer Organisation in Einklang zu bringen und die Umsetzung von IT-Projekten gezielt voranzutreiben.

Empfehlung
Informationstechnologien & IT-Sicherheit

IT-Projektportfoliomanager (TÜV).

Die IT-Projektlandschaft erfolgreich planen und steuern.

ab 2.320,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.760,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Online durchführbar

Unsere Seminarübersicht zum Download.

Downloads

Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

Typ
Beschreibung
Umfang
Herunterladen
PDF
IT-Management / IT-Sicherheit
Seminare 2024/2025
20 Seiten | 1,8mb

Weiterbildungen 1-10 von 17

sort-descending

Informationssicherheit in Energieversorgungsunternehmen (EVU).

Das Update Ihrer Qualifikation als zentrale Koordinationsstelle der Informationssicherheit im EVU.

795,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
946,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 4 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar

IT-Grundschutz-Berater.

Aufbauschulung mit optionalem Personenzertifikat des BSI.

1.690,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.011,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • 1 Termin verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung

Information-Security in der Cloud.

Praxisorientiertes Seminar für eine sichere Cloud-Nutzung sowie deren Management und Betrieb.

1.395,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.660,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 4 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden

IT-Security-Manager (TÜV).

Erfahren Sie als IT-Security-Manager alles über die Planung bis hin zum Betrieb eines effektiven und prozessorientieren ISMS.

ab 2.295,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.731,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 23 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden

Business Continuity Management (BCM).

Planung und praxisorientierte Einführung eines BCM-Systems. Stellen Sie Ihren Geschäftsbetrieb im Krisenfall sicher.

ab 1.525,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.814,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 11 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden