Marktzugang für Medizinprodukte: Weiterbildung zum Inverkehrbringen

Inhaltsverzeichnis

    Weltweiter Marktzugang - schnell, reibungslos und erfolgreich.

    Der Marktzugang für die Medizinprodukte ist weltweit stark reglementiert. Viele Anforderungen sind durch die Unternehmen der Medizintechnikbranche zu erfüllen, bevor ein Medizinprodukt weltweit in Verkehr gebracht werden darf. Für Europa ist das Inverkehrbringen durch die EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR), die am 5. Mai 2017 veröffentlicht wurde und am 25. Mai 2017 in Kraft getreten ist, einheitlich für Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostika geregelt.

    Die allgemeinen Sicherheits- und Leistungsanforderungen geben hierbei den Rahmen vor. In unseren Seminaren lernen Sie was Sie alles für ein reibungsloses Konformitätsbewertungsverfahren berücksichtigen müssen. Nach erfolgter Weiterbildung wissen Sie, wie Sie den Umgang mit bereits im Markt befindlichen Medizinprodukten regelkonform gestalten und mit beschlossenen Fristverlängerungen umgehen müssen.

    Die weltweite Zulassung erfordert die Kenntnis der jeweiligen länderspezifischen Regularien. Unsere Seminare und Lehrgänge bringen Klarheit über diese Anforderungen. So gewinnen Sie die nötige Sicherheit beim internationalen Marktzugang. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in die Praxis deutlich.

    Mit unserer umfangreichen Suchfunktion können Sie gezielt Stichworte eingeben oder nach Themengebiet, Ort, Termin und Art der Weiterbildung filtern. Oder nutzen Sie das Tool myAdvice für eine individuelle Seminarempfehlung mit nur wenigen Klicks.

    Unsere beliebtesten Seminare im Bereich Inverkehrbringen von Medizinprodukten.

    1. Strategien für die internationale Marktzulassung von Medizinprodukten - Teil 1.

      Internationale Zulassung von Medizinprodukten: Ihr Schlüssel zu globalem Wachstum.

      • 24 Unterrichtseinheiten
      1.870,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      2.225,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    2. Datenschutz und Informationssicherheit für Medizinproduktehersteller.

      Vorsprung durch die richtige Strategie bei der Umsetzung der Vorgaben für Datenschutz und Informationssicherheit.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    3. Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien und Best Practices für Medizinprodukte in Europa

      Setzen Sie das Konformitätsbewertungsverfahren gemäß MDR für die CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten erfolgreich um.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    4. MDSAP - Medical Device Single Audit Program.

      Regulatorisches Qualitätsmanagement-Audit gemäß MDSAP optimal vorbereiten.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    5. ISO 13485 – Qualitätsmanagementsysteme in der Medizinprodukteindustrie.

      Anforderungen der ISO 13485:2016 erfüllen und die spezifischen Anforderungen der MDR und der FDA 21CFR820 integrieren.

      • 16 Unterrichtseinheiten
      1.245,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      1.481,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    6. Technische Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR.

      Erstellen Sie Ihre Technische Dokumentation für Medizinprodukte systematisch, vollständig und regularienkonform.

      • 8 Unterrichtseinheiten
      ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
      ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

    Nachgewiesene Kompetenz - Ihre PersCert TÜV-Abschlüsse in der Medizinprodukte-Industrie.

    In Zeiten der Digitalisierung sind wir mit einer ständigen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik konfrontiert und müssen uns ständig neuen Wissensanforderungen stellen. Die Globalisierung der Unternehmen fordert die Vergleichbarkeit von Kompetenzen und qualitätsgesicherte Zertifikate weltweit. Mit unseren Lehrgängen erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die nachhaltige Einhaltung der für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten relevanten Vorschriften sicherzustellen und sich erfolgreich im Gesundheitsmarkt zu positionieren. Mit dem TÜV-Abschluss dokumentieren Sie neutral und unabhängig Ihre fachliche Kompetenz und Fachexpertise. Sie können dabei frei entscheiden, ob Sie die Seminare einzeln buchen oder direkt den Gesamtlehrgang. Egal wie Sie sich entscheiden, wir bieten Ihnen in jedem Fall die gleiche Flexibilität bezüglich der Termin- und Standortwahl.

    Zertifikat: Clinical Affairs Manager Medical Devices (TÜV).

    Dieser Lehrgang richtet sich an Fachleute, die sich umfassend in den Bereichen klinische Bewertung und Überwachung von Medizinprodukten qualifizieren möchten. Der modulare Aufbau ermöglicht Ihnen, spezifisches Wissen zu erwerben, das für die Rolle des Clinical Affairs Managers erforderlich ist, oder den gesamten Lehrgang in einem Paket zu absolvieren.

    Klinische Bewertung von Medizinprodukten. Basiskurs (Seminarnummer 09458):
    In diesem Basiskurs lernen Sie die Grundlagen der klinischen Bewertung von Medizinprodukten kennen, einschließlich der regulatorischen Anforderungen und methodischer Herangehensweisen. 

    Klinische Bewertung von Medizinprodukten in der Praxis. Aufbaukurs (Seminarnummer 09547):
    Aufbauend auf dem Basiskurs vertiefen Sie Ihr Wissen und erfahren, wie klinische Bewertungen praxisnah umgesetzt werden können.

    Klinische Prüfung von Medizinprodukten. Basiskurs (Seminarnummer 09459):
    Dieser Kurs bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Planung und Durchführung klinischer Prüfungen und deren Bedeutung für die Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten.

    Klinische Prüfung von Medizinprodukten in der Praxis. Aufbaukurs (Seminarnummer 09544):
    Im Aufbaukurs erfahren Sie, wie Sie klinische Prüfungen praxisorientiert durchführen und bestehende Herausforderungen meistern. 

    Post Market Surveillance & Post-Market Clinical Follow-up von Medizinprodukten (Seminarnummer 09517):
    Erlernen Sie die Grundlagen der Marktüberwachung und Nachbeobachtung von Medizinprodukten, um deren Sicherheit und Effektivität nach der Markteinführung sicherzustellen. 

    Prüfung: Clinical Affairs Manager Medical Devices (TÜV) (Seminarnummer 09546):
    Die Prüfung bildet den Abschluss des Lehrgangs. Hier können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten nachweisen und das Zertifikat zum Clinical Affairs Manager Medical Devices (TÜV) erwerben. 

    Gesamtlehrgang: Clinical Affairs Manager Medical Devices (TÜV):
    Alternativ können Sie alle Module im Rahmen des Gesamtlehrgangs absolvieren, um eine umfassende Qualifikation zu erlangen.

    Dieser Lehrgang bietet Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um im Bereich Clinical Affairs von Medizinprodukten kompetent tätig zu sein und die regulatorischen Anforderungen erfolgreich zu erfüllen.

    Zertifikat: Person Responsible for Regulatory Compliance MDR (TÜV).

    Dieser Lehrgang richtet sich an Fachkräfte, die gemäß MDR als Verantwortliche Person für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen in der Medizinproduktebranche tätig sein möchten. Der modulare Aufbau bietet eine umfassende Qualifizierung, die entweder als Gesamtlehrgang oder in einzelnen Modulen absolviert werden kann.

    Verantwortliche Person nach Art. 15 MDR (PPRC) (Seminarnummer 09524):
    In diesem Seminar werden die Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Rolle der Verantwortlichen Person gemäß Artikel 15 MDR vermittelt. 

    Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien & Best Practices für Medizinprodukte (Seminarnummer 09455):
    Lernen Sie den Weg zur CE-Kennzeichnung und erfahren Sie bewährte Strategien für die Konformität Ihrer Produkte in Europa.

    Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte (Seminarnummer 09516):
    Dieser Kurs vermittelt die regulatorischen Rahmenbedingungen und die spezifischen Anforderungen, die Medizinprodukte erfüllen müssen. 

    Technische Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR (Seminarnummer 09361):
    Hier lernen Sie, wie Sie eine technische Dokumentation gemäß den Anforderungen der MDR erstellen, um die Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Produkte sicherzustellen.

    Keine Angst vor meldepflichtigen Ereignissen bei Medizinprodukten (Seminarnummer 09469):
    In diesem Modul werden die Meldepflichten bei Ereignissen im Zusammenhang mit Medizinprodukten erläutert und praxisorientiert aufgearbeitet. 

    Post Market Surveillance & Post-Market Clinical Follow-up von Medizinprodukten (Seminarnummer 09517):
    Dieser Kurs fokussiert auf die Marktüberwachung und Nachverfolgung, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Medizinprodukte langfristig zu gewährleisten. 

    Prüfung: Person Responsible for Regulatory Compliance MDR (TÜV) (Seminarnummer 09519):
    Die Prüfung bildet den Abschluss des Lehrgangs. Hier stellen Sie Ihr erworbenes Wissen unter Beweis und erhalten das Zertifikat zum „Person Responsible for Regulatory Compliance MDR (TÜV)“.

    Gesamtlehrgang: Person Responsible for Regulatory Compliance MDR (TÜV):
    Alternativ können Sie alle Module im Rahmen des Gesamtlehrgangs absolvieren, um eine umfassende und strukturierte Ausbildung zu erlangen.

    Dieser Lehrgang bietet eine praxisorientierte Weiterbildung, die Sie optimal auf die regulatorischen Anforderungen und Ihre Rolle als Verantwortliche Person gemäß MDR vorbereitet.

    Zertifikat: Expert Technical Documentation Medical Devices (TÜV).

    Dieser Lehrgang ist für Fachkräfte konzipiert, die sich umfassend mit der technischen Dokumentation von Medizinprodukten nach den aktuellen Anforderungen der MDR vertraut machen möchten. Die modulare Struktur ermöglicht es Ihnen, die Weiterbildung an Ihre Bedürfnisse anzupassen und spezifisches Wissen zu vertiefen oder den gesamten Lehrgang in einem Paket zu absolvieren.

    Design und Entwicklung von Medizinprodukten (Seminarnummer 09454): Dieses Modul vermittelt die grundlegenden Prinzipien für Design und Entwicklung von Medizinprodukten, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. 

    Technische Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR (Seminarnummer 09361): Lernen Sie, wie Sie eine vollständige technische Dokumentation erstellen, die den MDR-Richtlinien entspricht und die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte unterstützt. 

    Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien & Best Practices für Medizinprodukte in Europa (Seminarnummer 09455): Dieses Seminar beleuchtet den Prozess der CE-Kennzeichnung und zeigt Ihnen bewährte Methoden für die Konformitätserklärung von Medizinprodukten.

    Klinische Bewertung von Medizinprodukten. Basiskurs (Seminarnummer 09458): Hier erhalten Sie eine Einführung in die klinische Bewertung und die Anforderungen an die Nachweisdokumentation der Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Produkte. 

    Risikomanagement nach ISO 14971: 2019 / EN ISO 14971:2019+A11:2021 (Seminarnummer 09471): Dieses Modul konzentriert sich auf die Risikomanagementprozesse, die für die Konformität und Produktsicherheit unerlässlich sind. 

    Prüfung: Expert Technical Documentation Medical Devices (TÜV) (Seminarnummer 09367): Zum Abschluss des Lehrgangs können Sie Ihr erworbenes Wissen in einer Prüfung nachweisen und das Zertifikat „Expert Technical Documentation Medical Devices (TÜV)“ erhalten. 

    Gesamtlehrgang: Expert Technical Documentation Medical Devices (TÜV): Alternativ haben Sie die Möglichkeit, alle Module im Rahmen des Gesamtlehrgangs zu absolvieren und so eine umfassende und strukturierte Weiterbildung zu erhalten.

    Dieser Lehrgang bietet Ihnen das notwendige Fachwissen, um die technische Dokumentation von Medizinprodukten professionell und normgerecht zu erstellen und trägt dazu bei, Ihre Kompetenzen im Bereich Medizinprodukte-Compliance zu erweitern.

    Rezertifizierung für Absolventen

    Die Personenzertifikate der TÜV-zertifizierten Medizintechnik-Lehrgänge sind drei Jahre gültig. Wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag (8 UE) absolviert wurde und eine kontinuierliche abschlussbezogene Tätigkeit nachgewiesen wird, ist eine Rezertifizierung möglich. Auf unserer ausführlichen Themenseite zur Rezertifizierung finden Sie ausführliche Informationen.

    Medizintechnik-Broschüre zum Download

    In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unserer Weiterbildungsangebote aus dem Bereich „Medizintechnik“ auf einem Blick.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Medizintechnik Broschüre
    2024/2025
    96 Seiten | 1,8 MB

    Kennen Sie schon unser Medizintechnik Wissensportal?

    Mit hochwertigen Webinaren, Whitepapers, Blogbeiträgen und Podcasts - zentral verfügbar im Medizintechnik-Wissensportal der TÜV Rheinland Akademie - erweitern Sie Ihr Medizintechnik-Know-how.

    Ihre Meinung zählt: Umfrage Medizintechnik

    Ihr Feedback ist für uns von unschätzbarem Wert, denn es ermöglicht uns, unsere Kurse noch genauer auf Ihre Bedürfnisse und die Anforderungen des Marktes abzustimmen. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen wichtigen Beitrag leisten und uns helfen, die Qualität und Relevanz unserer Bildungsangebote zu steigern.

    Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit um an unserer kurzen anonymen Umfrage teilzunehmen und damit die Chance zu nutzen, die Weiterbildungslandschaft in der Medizintechnik mitzugestalten.

    Alle Weiterbildungen zum Thema Inverkehrbringen von Medizinprodukten

    Verwenden Sie die Filterfunktion um Ihre Suche weiter zu verfeinern.

    Weiterbildungen 1-49 von 49

    sort-descending
    Neu
    Medizintechnik

    Clinical Affairs Manager Medical Devices (TÜV). Gesamtlehrgang.

    Ihr Weg zum Clinical Affairs Manager in der Medizinprodukteindustrie mit abschließender Zertifikatsprüfung.

    ab 4.020,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 4.783,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

    Details
    • Lehrgang
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Module
    • 40 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Neu
    Medizintechnik

    Regulatory Affairs Manager Medical Devices International. Gesamtlehrgang.

    Wie Sie optimale Strategien für den internationalen Marktzugang von Medizinprodukten entwickeln.

    ab 9.594,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 11.416,86 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

    ab 9.595,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 11.418,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

    Details
    • Seminar
    • Blended Learning
    • 9 Module
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Grundlagenwissen Regulatory Affairs für Medizinprodukte.

    Essentials zu Regelwerken, QM, Dokumentation, Entwicklung, klinische Bewertung, Risikomanagement, Post Market Surveillance

    1.245,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.481,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Blended Learning
    • 2 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    Medizintechnik

    Datenschutz und Informationssicherheit für Medizinproduktehersteller.

    Vorsprung durch die richtige Strategie bei der Umsetzung der Vorgaben für Datenschutz und Informationssicherheit.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Biostatistik in klinischen Prüfungen von Medizinprodukten.

    Biostatistik richtig anwenden - Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten gewährleisten.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Neu
    Medizintechnik

    Gebrauchstauglichkeit (Usability) von Medizinprodukten nach EN 62366-1.

    Lernen Sie, die Anforderungen der DIN EN 62366-1 und der MDR/IVDR an die Usability von Medizinprodukten sinnvoll umzusetzen.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Requirements Engineering in der Medizintechnik.

    Anforderungen für Medizinprodukte ermitteln, spezifizieren, prüfen und dokumentieren.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Klinische Prüfung von Medizinprodukten in der Praxis. Aufbaukurs.

    Die klinische Prüfung – wie eine Herausforderung in einen gelungenen Qualitätsnachweis überführt wird.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 1 Termin verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Klinische Bewertung von Medizinprodukten. Basiskurs.

    Regulatorische Anforderungen erfüllen: Sicherheit, klinische Leistung und klinischen Nutzen nachweisen.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Regulatory Writing: Professionelle Dokumentation für Medizinprodukte.

    Nachweise für regulatorische Anforderungen richtig schreiben - den Zulassungsprozess beschleunigen.

    744,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    885,36 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Klinische Prüfung von Medizinprodukten. Basiskurs.

    Klinische Prüfungen unter Einhaltung der gültigen Regelwerke - MDR, MPDG, ISO 14155:2020-07 - erfolgreich umsetzen.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Prüfmittelüberwachung und -management nach ISO 13485.

    Anforderungen an die Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln sicher erfüllen.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Medizinprodukteberater. Auffrischungskurs.

    Halten Sie Ihre Sachkenntnis gemäß MPDG aktuell und profitieren Sie von Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch.

    285,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    339,15 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 4 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Medizinprodukteberater. Basiskurs.

    Erwerben Sie die für Ihre Tätigkeit als Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG erforderlichen Fachkenntnisse.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    (KI) Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik.

    Die regulatorischen Herausforderungen und speziellen Aspekte für KI-basierte Medizinprodukte kennen und berücksichtigen.

    765,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    910,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    MDSAP - Medical Device Single Audit Program.

    Regulatorisches Qualitätsmanagement-Audit gemäß MDSAP optimal vorbereiten.

    745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    ISO 13485 – Qualitätsmanagementsysteme in der Medizinprodukteindustrie.

    Anforderungen der ISO 13485:2016 erfüllen und die spezifischen Anforderungen der MDR und der FDA 21CFR820 integrieren.

    1.245,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.481,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 9 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Biologische Beurteilung von Medizinprodukten.

    Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der EN ISO 10993 umsetzen und den Nachweis der biologischen Sicherheit erbringen.

    ab 765,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 910,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Technische Dokumentation für Medizinprodukte gemäß MDR.

    Erstellen Sie Ihre Technische Dokumentation für Medizinprodukte systematisch, vollständig und regularienkonform.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Keine Angst vor meldepflichtigen Ereignissen bei Medizinprodukten.

    Wie Sie Meldepflichten an Behörden im Unionsmarkt (CE), USA und Kanada regulatorisch konform nachkommen.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Design und Entwicklung von Medizinprodukten.

    Wie Sie eine strukturierte Entwicklungsdokumentation für den CE-Markt und internationale Märkte erstellen.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) von Medizinprodukten.

    Lernen Sie die Anforderungen, Änderungen und die normkonforme Umsetzung der EN (IEC) 60601-1-2:2015 + A1:2021 kennen.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte.

    Die regulatorischen und normativen Anforderungen an Ihre Medizinprodukte identifizieren, bewerten und anwenden.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Blended Learning
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    IEC 60601-1: Sicherheitsstandards für medizinische elektrische Geräte.

    Setzen Sie den Standard für medizinische elektrische Geräte bei Entwicklung und Risikomanagement erfolgreich um.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Design und Entwicklung von In-vitro-Diagnostika (IVD).

    Design Control – den Design- und Entwicklungsprozess richtig strukturieren und CE-konform dokumentieren.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Agile Methoden für die Entwicklung medizinischer Software.

    Entwickeln Sie Ihre medizinische Software sicher und effizient mit agilen Methoden.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Unique Device Identification (UDI) für Medizinprodukte

    Erfahren Sie wie Sie die UDI Anforderungen für Ihre Medizinprodukte effektiv und effizient im Unternehmen umsetzen.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Entwicklung medizinischer Software gemäß EN 62304.

    Entwickeln Sie Ihre medizinische Software von der Anforderung bis zur Freigabe normenkonform.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    In-vitro-Diagnostika (IVD) - Post Market Surveillance (PMS) & Vigilanz

    Setzen Sie die Anforderungen an die Überwachung nach dem Inverkehrbringen und Vigilanz für In-vitro-Diagnostika sicher um.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien.

    Lernen Sie, wie Sie die Anforderungen an die Leistungsbewertung und klinische Evidenz von IVD systematisch umsetzen.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    In-vitro-Diagnostika - Technische Dokumentation gemäß IVDR (EU) 2017/746.

    Setzen Sie die Vorgaben für die Technische Dokumentation für In-vitro-Diagnostika (IVD) sicher in die Praxis um.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Medizintechnik

    Anforderungen an die Produktinformationen für Medizinprodukte nach MDR.

    Lernen Sie den Umgang mit Kennzeichnung, Gebrauchsanweisung und weiteren Produktinformationen für Ihre Medizinprodukte.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Medizintechnik

    Verantwortliche Person nach Art. 15 MDR (PRRC).

    Lernen Sie Verantwortung und Aufgaben als PRRC kennen und nehmen Sie Ihre Funktion erfolgreich wahr.

    ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden