Expertenstandard Chronische Wunden. Online-Schulung.
Flexibles E-Learning – wann, so lange und von wo Sie wollen.
Der nationale Expertenstandard des DNQP zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden hat zum Ziel, die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden vor dem Hintergrund gesicherter Erkenntnisse zu verbessern.
Die Online-Schulung kann zu jedem Termin begonnen werden. Teilnehmer können in ihrem eigenen Lerntempo, zeitlich und örtlich unabhängig und flexibel arbeiten.
Die Online-Schulung kann zu jedem Termin begonnen werden. Teilnehmer können in ihrem eigenen Lerntempo, zeitlich und örtlich unabhängig und flexibel arbeiten.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Fachpersonal aus ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Leitungskräfte, Qualitätsbeauftragte.Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach Beendigung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Sie erwerben 8 Fortbildungspunkte für die Re-Zertifizierung Ihres ICW-Abschlusses und erfüllen die jährliche Fortbildungsverpflichtung.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu unserem Learning Management System und können das Lernprogramm online bearbeiten. Während der Lernphase steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung.Sie haben Fragen zu unseren Online-Trainings? https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq
Terminauswahl
Expertenstandard Chronische Wunden. Online-Schulung.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Gesundheit und Pflege
Wundauflagen in der Wundversorgung fachgerecht einsetzen.
Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand beim Einsatz von Wundauflagen. - Gesundheit und Pflege
Behandlungsstrategien für schwierige Wundsituationen.
Lösungsvorschläge für die Versorgung von stark nässenden Wunden, Tumorwunden und infizierten Wunden. - Gesundheit und Pflege
Pflege von Patienten mit Ulcus cruris venosum/arteriosum/mixtum.
Behandlungsmanagement nach neuestem Stand der Versorgung chronischer Wunden.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
145,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
172,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads