TÜV Rheinland Prüfer und Unternehmer bei GebäudeprüfungTÜV Rheinland Prüfer und Unternehmer bei Gebäudeprüfung

Wallbox - Elektrofahrzeug
Ladestationen Sachkunde

Installation und Instandhaltung von Wallboxen.

Die stark ansteigende Nutzung von Elektrofahrzeugen und damit der Umstieg von konventionellen auf elektrische Antriebe, stellt hohe Anforderungen an die Integration der Fahrzeuge in das bestehende Stromnetz dar. Da die Wallboxen nicht nur zum Aufladen der Fahrzeuge, sondern gegebenenfalls gleichzeitig auch zur Netzstützung, Spitzenlastkappung oder als Pufferspeicher für Erzeugungsanlagen dienen, erhält die Integration in das bestehende Stromnetz eine entscheidende Bedeutung für die sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung.

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass führende Automobilhersteller zukünftig die Markteinführung von preislich attraktiven und alltagstauglichen E-Fahrzeugen in Aussicht stellen, wird der Bedarf an Ladeinfrastruktur deutlich steigen.

Übersicht der Seminar-Inhalte "Elektrofahrzeug - Ladestationen Sachkunde".

Führungskraft spricht mit Mitarbeiter über Wallboxen und LadestationenFührungskraft spricht mit Mitarbeiter über Wallboxen und Ladestationen

Inhalt

  • Ermittlung des Energie- und Leistungsbedarfs für Ladesysteme
  • Typen von Ladesäulen und Anschlusskabeln
  • Lastmanagement: Energie- und Leistungsbedarf am Standort
  • Ladesäulenverordnung (LSV)
  • VDI 2166 Blatt 2
  • Installation unter technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Induktive Ladestationen
  • Technische Normen für den Anschluss von Ladestationen
  • Koordination von Ladeeinheiten
  • Prüfung und Instandhaltung von Wallboxen nach VDE, DGUV
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Umsetzung von Mess- und Abrechnungskonzepten
  • Schutzeinrichtung von Ladestationen
  • Anforderung an die Qualifikation des Unternehmens und der Mitarbeiter

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen Praxiswissen, um Ladesäuleninfrastruktur zu planen und normgerecht zu installieren und Instand zu halten.
  • Sie dokumentieren mit dem Sachkundenachweis Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet.

Weitere Seminare zum Thema Elektromobilität.

Fahrzeugkarosserie mit Elektromotor
Finden Sie das für Sie passende Seminar für mehr Sicherheit

Seminarübersicht.

In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unserer Weiterbildungsangebote aus dem Bereich "Bau und Immobilienwirtschaft" auf einem Blick.

Bau und Gebäude – Seminare und Weiterbildungen

Bau Broschüre 2024/2025

Geprüfte Kompetenz für die Baupraxis. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites Bau-Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für 2024/2025.

PDF, 71 Seiten, 1,8mb

download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!