Nachhaltigkeitsmanager (TÜV).

Qualifizierung zum Nachhaltigkeitsmanager mit Personenzertifikat.
Seminar
22 Termine verfügbar
Zertifikat
Präsenz / Virtual Classroom
24 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 09803
In dem zweiten Modul der Lehrgangsreihe mit abschließender Personenzertifizierung wird ein verstärkter Fokus auf die SDGs, die Ökobilanzierung und das Lieferkettenmanagement gelegt. Zudem erwerben Sie das erforderliche Fachwissen, um konkrete integrierte Nachhaltigkeitslösungen im Unternehmensalltag zu entwickeln und praktisch umzusetzen.

Podcademy Island Video-FAQ-Clip: Welche Qualifikationen muss ich für den Job als Nachhaltigkeitsmanager mitbringen?

Podcademy Island Video-FAQ-Clip: Was macht ein Nachhaltigkeitsmanager?

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Führungskräfte und Verantwortliche, die in ihrer Organisation nachhaltig wirtschaften wollen und sich für Nachhaltigkeitslösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen interessieren; Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagementbeauftragte.

Voraussetzungen

für die Zertifikatsprüfung

  • Teilnahme am Seminar "Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems auf Basis der ISO 26000." (Veranst.- Nr. 09801).

Abschluss

Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000038962. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Das Zertifikat "Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)" hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Durch eine kostenpflichtige Rezertifizierung haben Sie die Möglichkeit, die Aktualität Ihres Abschlusses bei Nachweis von mindestens 8 Unterrichtseinheiten themenbezogener Fortbildung pro Jahr und Nachweis fortgesetzter beruflicher Tätigkeit mit nachhaltigkeitsbezogenen Aufgaben alle 3 Jahre zu verlängern.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

So sieht Ihr digitaler Badge aus

 

  • Der Badge enthält den absolvierten Seminartitel z.B. Qualitätsmanager (TÜV)
  • Er zeigt das Logo TÜV Rheinland Akademie, wo Sie den Lehrgang/ das Seminar belegt haben
  • Eine Bestätigung, dass Sie erfolgreich teilgenommen haben
  • Zur Verifizierung enthält der Badge eine Verlinkung zu einer Verifizierungsseite
  • Nach der Teilnahme Ihrer Weiterbildung erhalten Sie das Badge per Mail
  • Nutzen Sie den Badge online oder offline in Ihren Unterlagen

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Umwelt und Energie

    Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems auf Basis der ISO 26000.

    Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) – Modul 1: Seminar zum Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems in Ihrem Unternehmen.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
2.065,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.457,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben